Forschungsgebiete

Prof. Hagns (*1977) Forschungsgebiet ist der Bereich der magnetischen Kernresonanz Spektroskopie (NMR) an Membranproteinen. Diese Proteinklasse vermittelt die Signalweiterleitung und den Transfer von Proteinen und Metaboliten durch biologische Membranen. Die Entwicklung und Etablierung von neuartigen Membransystemen zum Studium der Struktur, Dynamik und Interaktion von Membranproteinen ist dabei essentiell um diese Proteine in ihrer nativen Umgebung zu studieren. Diese Technologie wird in der Arbeitsgruppe angewendet an biologisch interessanten Systemen, wie mitochondriale Membraneproteine, G-Protein gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) und deren G-Proteine, welche in Verbindung mit Stoffwechselerkrankungen, neurologischen Krankheiten und Krebs stehen. Bei der Strukturbestimmung dieser Proteine wird, wenn passend, eine Kombination aus NMR Spektroskopie und anderen strukturellen Methoden (Elektronen Mikroskopie, Kristallographie) verwendet, sowie das komplette Repertoire an biochemischen und gentechnischen Methoden.