Diversity Board
Beim Diversity Board handelt es sich um ein im Jahr 2016 eingerichtetes Gremium der Fakultät für Chemie.
Dieses trifft sich seither mindestens ein mal pro Jahr, um die Frauenbeauftragte in ihrer Arbeit zu unterstützen und die Durchführung von Projekten im Bereich Gender & Diversity zu koordinieren.
Die derzeitige Arbeit des Diversity Boards konzentriert sich auf die Evaluierung laufender Projekte sowie die Ausgestaltung von Projekten, die im Dialog mit der Hochschulleitung für die kommenden fünf Jahre geplant wurden.
Mitglieder
Alle Studierenden und Mitarbeitenden können sich gerne jederzeit mit ihren Anliegen an die Mitglieder des Diversity Boards wenden. Durch Klicken auf die untenstehenden Namen erhalten Sie nähere Informationen zum Tätigkeitsbereich der jeweiligen Person innerhalb des Diversity Boards und können so den idealen Ansprechpartner für Ihre Fragen und Probleme finden.
Das Diversity Board setzt sich derzeit aus folgenden Personen (in alphabetischer Reihenfolge) zusammen:

Doktorandenvertreterin Chemie
Doktorandin beim Lehrstuhl für Zelluläre Proteinbiochemie (Prof. Dr. Matthias Feige) seit 04/2019




Meine Aufgaben umfassen die Homepage-Gestaltung für das Diversity Board sowie die Protokollführung bei Sitzungen. Weiterhin bin ich Ansprechpartnerin für alle Anfragen von Studierenden und Promovierenden und helfe gerne bei allen Problemen weiter.



Ich engagiere mich im Rahmen der Mitorganisation von Projekten des Diversity Boards, z.B. zum Diversity Day der Fakultät. Außerdem stehe ich gerne bei Problemen und Fragen zu Diversity an der Fakultät – insbesondere LGBT+ Themen – als Ansprechpartner zur Verfügung.




Als Schwerbehindertenvertreter (SBV) habe ich die Aufgabe, die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in der Dienststelle zu fördern.
Ich vertrete deren Interessen in der Dienststelle und stehe ihnen beratend und helfend zur Seite.
